Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • …der Kirche an deren ehemaligen Standort aufgestellt worden, um der in der Kirche beigesetzten Soldaten zu gedenken.<ref name="Henschke-s40">Heiner Henschke:
    6 KB (835 Wörter) - 00:21, 24. Nov. 2021
  • * Direkt am Kirchberg der Peter- und Paul-Kirche. Der Hang ist kurz, aber steil. …dweg gelangt man direkt zur Rodelstelle. Die Strecke ist länger als an der Kirche und Schneesüchtige können hintereinander wegrodeln.
    7 KB (874 Wörter) - 21:18, 11. Sep. 2023
  • …iten, das Schulzentrum und die 1971 erbaute evangelisch-lutherische Paulus-Kirche. Ihr charakteristischer Glockenturm ist im Volksmund als „die Wäscheklam
    3 KB (397 Wörter) - 14:39, 17. Dez. 2020
  • …rteiler ist eine kleine Holzhütte mit Kühlschrank hinter der St. Stephanus Kirche, welche nur zu den Öffnungszeiten zugänglich ist.; Bardowicker Straße 6, Scharnebeck~'''Bücherschrank'''~St. Johannis-Kirche in [[Scharnebeck]]~Red-marker.png;
    12 KB (1.497 Wörter) - 01:25, 1. Jun. 2024
  • …m-Fairteiler ist eine kleine Holzhütte mit Kühlschrank auf dem Gelände der Kirche St. Stephanus bzw. St. Marien. Der Fairteiler existiert seit 2017.; St. Nicolai, Kirchsteig, Artlenburg~'''St. Nicolai-Kirche'''~~Red-marker.png;
    21 KB (2.320 Wörter) - 21:44, 28. Apr. 2024
  • File:Dahlenburg - St. Johannes (01).jpg|St.-Johannes-Kirche Dahlenburg | Eiche an der Kirche || [[Hittbergen]] ||
    24 KB (2.854 Wörter) - 16:17, 13. Jul. 2023
  • | Paulus-Kirche Gemeindezentrum || Neuhauser Str. 3, 21339 Lüneburg || ja || ? ||
    6 KB (804 Wörter) - 10:12, 27. Mai 2024
  • …6, Scharnebeck~'''[[Schenkorte#Bücherschränke|Bücherschrank]] St. Johannis-Kirche in [[Scharnebeck]]'''~~Small-yellow-marker.png; Paul-Gerhardt-Kirche, Lüneburg~'''Paul-Gerhardt-Haus'''~~Small-green-marker.png;
    14 KB (1.543 Wörter) - 22:22, 31. Mai 2024
  • Die Trägerschaft liegt bei dem [https://www.katholische-kirche-lueneburg.de/unsere-gemeinde/kirchliche-einrichtungen/caritasverband-lueneb * [[Katholische Kirche]] Lüneburg: [https://www.katholische-kirche-lueneburg.de/unsere-gemeinde/kirchliche-einrichtungen/geschwister-scholl-ha
    6 KB (726 Wörter) - 00:56, 28. Mai 2024
  • …ngemeinden|Kirchenbau]] als Wahrzeichen. Die dem Wasserviertel zugeordnete Kirche ist die im 15. Jahrhundert erbaute [[St. Nicolai|Nicolaikirche]].<ref>vgl. …annstraße.jpg|mini|left|Blick durch die Koltmannstraße auf die St. Nicolai Kirche]]
    14 KB (1.927 Wörter) - 13:09, 18. Okt. 2021
  • …urist*innen beliebt, um Fotos mit Blick Richtung [[Auf dem Meere]] und der Kirche [[St. Michaelis]] im Hintergrund aufzunehmen (siehe Bild im Abschnitt [[Mar …des Platzes stammt vom ehemaligen Kloster St. Marien und der gleichnamigen Kirche. Sie stand auf dem heutigen Platz, war aber immer wieder den Einflüssen de
    28 KB (3.710 Wörter) - 23:16, 14. Mai 2024
  • 53.2473 N, 10.44049 E~'''Bunsenstraße / Paul-Gerhardt-Kirche''';
    9 KB (1.032 Wörter) - 15:05, 1. Dez. 2023
  • …holische Kirche Lüneburg St. Marien betrieben.<ref>https://www.katholische-kirche-lueneburg.de/unsere-gemeinde/kirchliche-einrichtungen/kindertagesstaette-st …ndertagesstätte St. Marien (Johannisstraße 36)<ref>https://www.katholische-kirche-lueneburg.de/unsere-gemeinde/kirchliche-einrichtungen/kindertagesstaette-st
    9 KB (1.066 Wörter) - 02:42, 13. Dez. 2022
  • [[Datei:LernRaum Kindertafel.png|mini|left|Angebot in der Kirche während Corona]]
    9 KB (1.278 Wörter) - 15:51, 15. Okt. 2022
  • …2“, bildet jedoch optisch gesehen den Abschluss des Platzes. Der Bau der Kirche begann Ende im Jahre 1289. Fertiggestellt wurde das Gebäude im Jahre 1470,
    10 KB (1.565 Wörter) - 23:04, 22. Dez. 2023
  • …oßbrand in Backsteingotik wiederaufgebaut. Der Kreuzgang, die einschiffige Kirche von 1412 und der Nonnenchor sind gut erhalten, ebenso das ehemalige Dormito In der Kirche befindet sich auf dem Altar des Nonnenchors ein Bild aus der Werkstatt von
    28 KB (3.726 Wörter) - 09:09, 18. Apr. 2024
  • …ielt einen neuen Platz innerhalb der Stadtmauern, wo die [[St. Michaelis]] Kirche erneut aufgebaut wurde. Neben Lüneburg hatte auch die Stadt Hannover ihren
    11 KB (1.682 Wörter) - 22:38, 15. Mär. 2022
  • …us. Der Träger des Altenheimes ist der Bauverein der Posener Evangelischen Kirche e. V. Das Posener Altenheim ist dem Diakonischen Werk zugehörig. Es feiert
    21 KB (2.598 Wörter) - 22:22, 29. Sep. 2023
  • [[Datei:Lg Joh Kirche Innenstadt.jpg|mini|Luftbild der südlichen Innenstadt]] …chsaal aus den 1950er Jahren in [[Goseburg-Zeltberg]], die [[Paul-Gerhardt-Kirche]] von 1963 in [[Neu Hagen]] und die [[Pauluskirche]] von 1971 auf dem [[Kre
    95 KB (12.970 Wörter) - 19:37, 9. Jan. 2024
  • …Meere"]] in der Lüneburger Altstadt nahe der [[St. Michelis|St. Michaelis Kirche]] und dem [[Kalkberg]].
    20 KB (3.048 Wörter) - 16:17, 29. Aug. 2021
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.