Aktionen

Fuss e.V.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lünepedia

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
|description=Ortsgruppe der Interessenvertretung für zu Fuß Gehende.}}
|description=Ortsgruppe der Interessenvertretung für zu Fuß Gehende.}}
[[Datei:FUSS-Logo-Schrift-gross+gruen-Figuren-klein-Export-fuer-Wikipedia.png|mini]]
[[Datei:FUSS-Logo-Schrift-gross+gruen-Figuren-klein-Export-fuer-Wikipedia.png|mini]]
[[Datei:FUSS-Logo-OG-Lueneburg 350px-breit.png|mini]]
{{Lückenhaft}}
{{Lückenhaft}}
Der '''Fuss e.V.''' ist ein Verkehrsclub, der sich für die Interessen von Fußgänger*innen und eine [[Verkehrswende]] einsetzt. Er ist deutschlandweit in Ortsgruppen organisiert.
Der Verein '''Fuss e.V.''' ist ein Fachverband, der sich für die Interessen von Fußgänger*innen und eine [[Verkehrswende]] einsetzt. Er ist deutschlandweit in Ortsgruppen organisiert. In Lüneburg wirkt er mit im [[Verkehrswende-Bündnis]].


== Artikel ==
== Geschichte ==
* [[Lüne-Blog]] (07.12.2022): [https://luene-blog.de/fuss-e-v-hindenburgstrasse-radverkehr-nicht-auf-fusswege-verlagern/ FUSS e.V.: Streit um Hindenburgstraße – Radverkehr nicht auf Fußwege verlagern {{Externer Link Icon}}]
* Im Dezember 2022 hat sich Fuss e.V. für eine Trennung von Fuß- und Radverkehr in der [[Hindenburgstraße]] ausgesprochen.<ref>[[Lüne-Blog]] (07.12.2022): [https://luene-blog.de/fuss-e-v-hindenburgstrasse-radverkehr-nicht-auf-fusswege-verlagern/ FUSS e.V.: Streit um Hindenburgstraße – Radverkehr nicht auf Fußwege verlagern]</ref>
* Im August 2023 hat sich der Verein zur Fußgängerfeindlichkeit Lüneburgs geäußert.<ref>[[Lüne-Blog]] (05.08.2023): [https://luene-blog.de/fuss-ev-ist-lueneburg-fussgaengerfeindlich-lz-bericht-01-08-2023/ FUSS e.V.: Ist Lüneburg fußgängerfeindlich? – LZ-Bericht vom 01.08.2023]</ref>
* Im September 2023 äußert sich der Fuss e.V. zur [[Oldtimer-Rallye]] auf dem [[Am Sande|Sande]] und kritisiert den Wegfallenden [[Busverkehr]] in diesem Zusammenhang.<ref>[[Lüne-Blog]] (01.09.2023): [https://luene-blog.de/oldtimer-rallye-lueneburger-initiativen-fordern-klimaschutz-bei-events-ein/ Oldtimer-Rallye: Lüneburger Initiativen fordern Klimaschutz bei Events ein]</ref>
* Im Dezember 2023 thematisiert der Verein die Kommunikation zur Anreise zum Lüneburger [[Weihnachtsmärkte|Weihnachtsmarkt]], die auf Webseite der Stadt autozentriert sei.<ref>[[Lüne-Blog]] (13.12.2023): [https://luene-blog.de/weihnachtsmarkt-lueneburg-autobrille-keine-infos-zu-bus-und-zug/ Weihnachtsmarkt Lüneburg „durch die Autobrille”: Keine Infos für Anreise mit Bus und Bahn]</ref>
* Im Februar 2024 fordert Fuss e.V. zuverlässigen Busverkehr und ein Sozialticket zum Deutschlandticket in Hansestadt und Landkreis Lüneburg.<ref>[[Lüne-Blog]] (02.02.2024): [https://luene-blog.de/fuss-ev-lueneburg-zuverlaessiger-busverkehr-sozialticket-hansestadt-und-landkreis/ FUSS e.V. Lüneburg fordert zuverlässigen Busverkehr und Sozialticket in Hansestadt und Landkreis]</ref>
* Im Februar 2024 hat sich der Verein zur Sicherheit von Zebrastreifen geäußert,<ref>[[Lüne-Blog]] (25.02.2024): [https://luene-blog.de/fuss-e-v-mehr-sicherheit-fuer-fussverkehr-leserbrief/ FUSS e.V. Lüneburg: Mehr Sicherheit für Fußverkehr – Leserbrief]</ref> die zuvor in der [[Landeszeitung]] als unsichere Variante dargestellt wurden.<ref>[[Landeszeitung]] (22.02.2022): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/zebrastreifen-oder-querungshilfe-W6B5BSUYD4QPSWRW24VR7EGPO2.html Zebrastreifen oder Querungshilfe?]</ref>
* Im Mai 2024 kritisiert Fuss e.V. die geplante Vollsperrung von [[Am Sande]] für mehrere Monate für Bauarbeiten.<ref>Fuss e.V. Ortsgruppe Lüneburg (22.05.2024): [https://www.lüneburg-zu-fuss.de/?view=article&id=879:fuer-anstehende-baumassnahmen-ein-halbes-jahr-keine-bushalte-am-sande Für anstehende Baumaßnahmen: Fast ein halbes Jahr keine Bushalte Am Sande?]</ref><ref>[[LG heute]] (30.05.2024): [https://www.lgheute.de/hansestadt-lueneburg/menu-hansestadt-politik-und-verwaltung/11246-wenden-geht-ist-aber-nicht-praktikabel.html "Wenden geht, ist aber nicht praktikabel"]</ref><ref>[[LG heute]] (29.05.2024): [https://www.lgheute.de/hansestadt-lueneburg/menu-hansestadt-politik-und-verwaltung/11244-kritik-an-geplanter-bus-sperrung-weitet-sich-aus.html Kritik an geplanter Bus-Sperrung weitet sich aus]</ref> Die Kritik von Fuss e.V. und [[Seniorenbeirat]] wurde am 30.05.2024 im [[Stadtrat]] besprochen.<ref>[[Landeszeitung]] (31.05.2024): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/lueneburger-seniorenbeirat-streit-ueber-busse-im-sommer-4I5RI6WCHRBIPOYAP7RZOEBY6I.html Knatsch zwischen Verwaltung und Mädge: „Der Ton macht die Musik“]</ref><ref>Fuss e.V. Ortsgruppe Lüneburg (28.05.2024): [https://lüneburg-zu-fuss.de/?view=article&id=880:baumassnahmen-am-sande-belastung-mindern-und-tragfaehiges-konzept-fuer-busverkehr-finden&catid=106 Baumaßnahmen Am Sande: Belastung mindern und tragfähiges Konzept für Busverkehr finden]</ref>


== Kontakt ==
== Kontakt ==

Aktuelle Version vom 31. Mai 2024, 23:29 Uhr

FUSS-Logo-Schrift-gross+gruen-Figuren-klein-Export-fuer-Wikipedia.png
FUSS-Logo-OG-Lueneburg 350px-breit.png

. In diesem Artikel fehlen noch wichtige Informationen. Hilf Lünepedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Der Verein Fuss e.V. ist ein Fachverband, der sich für die Interessen von Fußgänger*innen und eine Verkehrswende einsetzt. Er ist deutschlandweit in Ortsgruppen organisiert. In Lüneburg wirkt er mit im Verkehrswende-Bündnis.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Im Dezember 2022 hat sich Fuss e.V. für eine Trennung von Fuß- und Radverkehr in der Hindenburgstraße ausgesprochen.[1]
  • Im August 2023 hat sich der Verein zur Fußgängerfeindlichkeit Lüneburgs geäußert.[2]
  • Im September 2023 äußert sich der Fuss e.V. zur Oldtimer-Rallye auf dem Sande und kritisiert den Wegfallenden Busverkehr in diesem Zusammenhang.[3]
  • Im Dezember 2023 thematisiert der Verein die Kommunikation zur Anreise zum Lüneburger Weihnachtsmarkt, die auf Webseite der Stadt autozentriert sei.[4]
  • Im Februar 2024 fordert Fuss e.V. zuverlässigen Busverkehr und ein Sozialticket zum Deutschlandticket in Hansestadt und Landkreis Lüneburg.[5]
  • Im Februar 2024 hat sich der Verein zur Sicherheit von Zebrastreifen geäußert,[6] die zuvor in der Landeszeitung als unsichere Variante dargestellt wurden.[7]
  • Im Mai 2024 kritisiert Fuss e.V. die geplante Vollsperrung von Am Sande für mehrere Monate für Bauarbeiten.[8][9][10] Die Kritik von Fuss e.V. und Seniorenbeirat wurde am 30.05.2024 im Stadtrat besprochen.[11][12]

Kontakt[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Email: lueneburg@fuss-ev.de

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.