Aktionen

Spezial

Suchergebnisse

  • |title=Porajmos in Lüneburg Heiligengeistschule, Lüneburg~'''Heiligengeistschule'''~hier gingen einige Sinti*ze-Kinder zur Schule;
    6 KB (808 Wörter) - 12:32, 25. Mär. 2023
  • | Titel = Festung und Burg zu Lüneburg | Bild = Lüneburg 2 Merian cropped.jpg
    9 KB (1.348 Wörter) - 19:06, 13. Sep. 2021
  • …urch den Bergen-Belsen-Prozess und den Selbstmord Heinrich Himmlers gewann Lüneburg auch an überregionaler Bedeutung. …der zentralen Ereignisse während der Herrschaft der Nationalsozialisten in Lüneburg|mini]]
    29 KB (4.066 Wörter) - 13:18, 7. Aug. 2023
  • [[Datei:Logo der Regionalgruppe Lüneburg.jpg|mini|Logo der Regionalgruppe Lüneburg]] Die Cradle to Cradle (C2C) Regionalgruppe Lüneburg ist eine [[Dachverband der Studierendeninitiativen|ehrenamtliche Initiative
    12 KB (1.719 Wörter) - 02:26, 5. Apr. 2021
  • Das '''Ostpreußische Landesmuseum''' mit Deutschbaltischer Abteilung in [[Lüneburg]] erinnert an die Geschichte, Kunst und Kultur, aber auch an Landschaft und <div class="map" style="clear:none">{{#display_map:Heiligengeiststraße 38, Lüneburg~Heiligengeiststraße 38, [[Altstadt]]
    22 KB (2.834 Wörter) - 02:42, 13. Dez. 2022
  • {{#seo:description=Eine Kleinstadt nördlich von Lüneburg.}} …erdeutsch ''Adendörp'') ist eine Gemeinde im niedersächsischen [[Landkreis Lüneburg]].
    18 KB (2.396 Wörter) - 00:46, 5. Mär. 2023
  • <div class="map">{{#display_map:Wallstraße 4, Lüneburg|fullscreen=on|scrollzoom=off|zoom=16}}</div> Das Stadtarchiv Lüneburg ist eine Institution der [[Lüneburg|Hansestadt Lüneburg]]. Es befindet sich in der Wallstraße 4. Das Stadtarchiv dient der systema
    21 KB (2.807 Wörter) - 13:41, 26. Apr. 2022
  • …ediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift im Nordosten [[Lüneburg]]s im Stadtteil [[Lüne-Moorfeld]]. Es ist eines von mehreren Klöstern, di <div class="map" style="clear:none">{{#display_map:Kloster Lüne, Lüneburg
    28 KB (3.726 Wörter) - 09:09, 18. Apr. 2024
  • {{#seo:description=Eine Geisterbande geht um in Lüneburg...}} Ilmenaugarten 143, Lüneburg~[[Datei:P8121973.jpg|mini|210px|† Ilmenaugarten]]~~Small-yellow-marker.pn
    66 KB (8.394 Wörter) - 21:14, 13. Okt. 2023
  • | Bild = DEU Lüneburg COA.svg | a2 = [[Landkreis Lüneburg|Lüneburg]]
    95 KB (12.970 Wörter) - 19:37, 9. Jan. 2024
  • Die Alte Salzstraße ist eine Ferienstraße zwischen Lübeck und [[Lüneburg]], welche Teilstück eines historischen Handelsweges von der Ostsee bis zum |Lüneburg
    41 KB (6.008 Wörter) - 01:44, 24. Mär. 2023
  • <div class="map" style="clear:both">{{#display_map:Wilhelm-Raabe-Schule, Lüneburg~Feldstraße 30 …(WRS) ist ein städtisches Gymnasium in der Hanse- und Universitätsstadt [[Lüneburg]]. Die Schule wurde 1830 als private Höhere Mädchenschule gegründet, bef
    46 KB (6.286 Wörter) - 01:46, 24. Mär. 2023
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.