Mädchenkantorei St. Johannis
From Lünepedia
Allgemeines[edit | edit source]
Die Mädchenkantorei St. Johannis ist für Mädchen ab sieben Jahren und wird von Frauke Heinze geführt. Die Stimmbildung wird von Hedwig Voss geleitet. [1]
Entwicklungsgeschichte[edit | edit source]
Die Singschule St. Johannis wurde 2017 gegründet und gibt etwa 120 Kindern und Jugendlichen eine musikalische Chorausbildung. Die Chöre singen in Gottesdiensten mit oder erarbeiten eigene Konzerte.[2]
Probenzeit und -ort[edit | edit source]
Die Mädchenkantorei ist aufgeteilt in zwei Gruppen, beide proben im Turmraum der St. Johanniskirche.
Die Mädchenkantorei I ist für Mädchen ab sieben Jahren die keine Chorerfahrung haben müssen. Die Chorproben finden donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr stat.
Die Knabenkantorei II ist für Mädchen ab neun Jahren, die bereits Vorkenntnisse haben. Die Chorproben finden donnerstags von 17:15 bis 18:30 Uhr statt.[1]
Mitgliedschaft[edit | edit source]
Für die Teilnahme sollten die Mädchen mindestens sieben Jahre alt sein. Interessierte können mit ihren Erziehungsberechtigten die Chorproben zum Kennenlernen besuchen.
Es werden keine Mitgliedsbeiträge erhoben.[2]
Einzelnachweise[edit | edit source]
- ↑ 1,0 1,1 https://www.st-johanniskirche.de/musik/singschule#M%C3%A4d, zuletzt geprüft am 15.09.2021.
- ↑ 2,0 2,1 https://www.st-johanniskirche.de/musik/singschule, zuletzt geprüft am 15.09.2021.