Actions

Friedensbündnis

From Lünepedia

Friedensbündnis Lüneburg Logo.png
Friedensbündnis Lüneburg.png

Das Friedensbündnis Lüneburg ist ein Zusammenschluss von Gruppen und Einzelpersonen, die sich für aktive Friedenspolitik einsetzen.

Selbstbeschreibung[edit | edit source]

Wir nehmen die in der Charta der Vereinten Nationen ausgesprochene Verpflichtung der Völker zum Frieden ernst und lehnen Kriege und kriegerische Handlungen sowie deren Vorbereitungen ab.
Unsere Ziele:

  • Eine neue und konsequente Friedenspolitik der Bundesregierung
  • Abrüstung statt Aufrüstung weltweit
  • Beseitigung der weltweiten sozialen Ungleichheit

Was wir tun:

  • Wir stellen Friedens-Gedenktage ins öffentliche Bewusstsein.
  • Wir beteiligen uns an friedenspolitischen Veranstaltungen.
  • Wir unterstützen alle friedenspolitischen Aktivitäten.

Wir schließen uns dem Haager Friedensappell vom Mai 1999 an: Es ist Zeit, den Krieg abzuschaffen- Frieden ist ein Menschenrecht.

Kontakt/Treffen[edit | edit source]

  • Email: friedensbuendnis-lg@email.de

Das Friedensbündnis trifft sich an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat um 19 Uhr im mosaique (Katzenstraße 1).

Initiativen[edit | edit source]

. In diesem Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf Lünepedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Versammlungen[edit | edit source]

Ostermarsch 2022

. In diesem Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf Lünepedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

  • 02.10.2022: "Preise runter! Wir frieren nicht für Konzerngewinne!" gemeinsam mit anderen Organisationen, z. B. Gewerkschaften.[1][2]
  • 01.09.2022: Antikriegstag auf dem Marktplatz, ca. 150 Teilnehmende, u. a. mit musikalischen Darbietungen[3]
  • 16.04.2022: Ostermarsch, beginnend 11:00 am Clamartpark[4][5] es nahmen ca. 200-300 Personen teil.[6]
  • 08.05.2023: Ostermarsch, beginnend 11:00 am Scunthorpepark[7]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]