Actions

Reparatur

From Lünepedia

. Dieser Artikel dient der Übersicht und enthält eine hoffentlich hilfreiche, aber unvollständige Sammlung. Hilf Lünepedia, indem du weitere Punkte einträgst.

In Lüneburg und Umgebung gibt es eine ganze Reihe kommerzieller und nicht-kommerzieller Einrichtungen zur Reparatur von Fahrrädern, Elektronik, Textilien und weiteren Gegenständen.

Fahrräder[edit | edit source]

Die Karte wird geladen …
Fahrradselbsthilfe, Fahrradläden ohne und mit Reparatur-Dienstleistung, öffentliche Reparatursäulen und Fahrradschlauchautomaten
Fahrradselbsthilfewerkstatt Konrad

Selbsthilfe-Werkstätten[edit | edit source]

Fahrradschlauchautomat
  • KonRad (Adresse: Scharnhorststraße 1, Gebäude 28 an der Leuphana Universität, Telefon: 04131/6771540) Öffnungszeiten: Vorlesungszeit: Mo - Do: 12:15–18:00; Vorlesungsfreiezeit: Di & Do 12:15–18:00) Spendenmodell mit empfohlenen Spendenbereich pro Stunde 5–10€; Neu- und Gebrauchtteile, Leihfahrräder und Lastenanhänger.[1]
  • Reparaturcafé Reppenstedt (In den Kellerräumen der Auferstehungskirche Reppenstedt, Posener Straße 7, am 3. Samstag eines Monats, 14:00–17:00 Uhr, Empfehlung: erst ab 15:30 kommen) Stand 28.08.2023[2][3][4]
  • Fahrradselbsthilfewerkstatt im Stövchen (Heiligengeiststraße 31)[5]
  • Commons Zentrum (Kunkelberg 2, sonntags 11-15 Uhr und mittwochs 17-21 Uhr)
  • Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt vor dem mosaique (jede Woche donnerstags, 14-18 Uhr)[6]
  • WerkStadt (Blümchensaal 1B, mittwochs 15-18 Uhr)[7]
  • Fahrradwerkstatt Am Weißen Turm (Quartiersladen Am Weißen Turm, montags 15-17 Uhr)

Gemeinschaftswerkstätten[edit | edit source]

siehe Artikel Gemeinschaftswerkstätten

Werkstätten[edit | edit source]

  • Fahrradreparatur von Lydias Haus (nicht in Bardowick: Bardowicker Straße 2, Vögelsen; Do 15:00–17:00; 01768041048; gegen Spende plus Kosten der Ersatzteile; nimmt auch Fahrräder als Spende entgegen)[8][9] Sucht derzeit nach einem neuen Ort für die Werkstatt.[10]

Fahrradläden mit Reparatur-Dienstleistung[edit | edit source]

  • Radkombinat (Ritterstraße 51, Mo–Fr 12:00–19:00, Sa 11:00–15:00, Stand 14.08.2020)[11]
  • Radhaus (Neue Sülze 23, Mo–Fr 9:00–18:00, Sa 9:00–13:00, Stand 14.08.2020): Leihwerkzeuge für Kleinreparaturen und Kompressor zum Aufpumpen von Fahrradreifen vor Ort vorhanden, keine Reparaturen von Elektrofahrrädern[12]
  • RadspeicheR (Bahnhofstraße 4, Mo–Fr 6:00–19:00, Sa–So 10:00–18:00, Stand 14.08.2020)[13]
  • CityCycles (Rote Str. 9, Mo–Fr 9:00–18:00, Sa 10:00–15:00, Stand 14.08.2020)[14]
  • Elba-Rad (Elba 6, Adendorf, Mo–Fr 9:00–18:00, Sa 9:00–16:00, Stand 14.08.2020)[15]
  • Martin's Fahrradladen (Alter Hessenweg 23A, Di–Fr 10:00–12:00 & 13:00–18:00, Sa 11:00–14:00, Stand 14.08.2020)[16]
  • Fahrradwerkstatt des Albert Schweitzer Familienwerks (Blümchensaal 1)
  • Bike Park Timm (Käthe-Krüger-Straße 8, Mo–Fr 10:00–19:00, Sa 9:00–16:00, Stand 04.12.2020) [17]
  • FahrradMensch Adendorf (Am Kreuzkamp 6, 0176/20278639, Ersatzteile & Reparaturen)

Fahrradläden ohne Reparatur-Dienstleistung[edit | edit source]

  • B.O.C. (Vor dem Bardowicker Tore 27, Mo–Sa 10:00–18:00, Stand 14.08.2020)[18]

Werkstätten in Schulen[edit | edit source]

  • Fahrradwerkstatt in der Herderschule (Ochtmisser Kirchsteig 27)

Öffentliche Reparatursäulen[edit | edit source]

Reparatursäule am Wasserturm
  • In der Samtgemeinde Scharnebeck wurden vier "Rad-Service-Punkte" eingerichtet (Touristinfo Scharnebeck, Bahnhof Echem, Melkhus Hohnstorf, Infopoint Artlenburg). Diese verfügen über Werkzeuge, Luftpumpe und Anleitungen, die sich per QR-Code abrufen lassen.[19]
  • Auf dem Vorhof des Wasserturms steht ebenfalls eine Säule seit 2021[20]
  • Auf dem Campus der Leuphana Universität, nahe KonRad, seit Anfang 2023
  • Am Paul-Gerhardt-Haus Bunsenstr/ Ecke Bachstr in Neu-Hagen, seit April 2023
  • Dörnbergstraße, seit April 2023
  • Marienplatz, in der Innenstadt, seit April 2023
  • Thorner Straße in Kreideberg, seit April 2023
  • Eingang Klinikum (Bögelstraße), seit April 2023
  • Grenzturm in Neu Bleckede, seit August 2024[21][22]
  • In der Gemeinde Adendorf sind zwei Fahrradreparaturstationen eingerichtet worden. Sie befinden sich am Rathausplatz in Richtung Von-Stauffenberg-Straße und im Schwarzen Weg, entlang der geplanten Premiumradroute.
  • Loewe-Stiftung (Ochtmissen)[23][24]
  • Kurpark-Parkplatz[23][24]
  • Tartuer Platz (Hanseviertel)[23][24]
  • Teufelsküche (Mittelfeld)[23][24]
  • St. Stephanus-Platz (Kaltenmoor)[23][24]

Öffentliche Fahrradpumpenstationen[edit | edit source]

--> siehe eigenen Artikel; derzeit nicht mehr vorhanden

Fahrradschlauchautomaten[edit | edit source]

  • Meisterweg 100 (bei der Fluse) (bahnhofsnah, hinter der Kulturbäckerei) 7€, 28Zoll Standard & Race sowie 26Zoll MTB. Zudem gibt es Flick-Sets inklusive Reifenheber sowie Kettenöl für je 7€.
  • Rote Straße 9 (bei CityCycles; 8€, 28 Zoll- und 26 Zoll-Schläuche mit verschiedenen Ventilen)
  • Vor dem Bardowicker Tore 27 (bei B.O.C.; 8€, 26-,28-,27,5/28/29-Zoll-Schläuche mit verschiedenen Ventilen)
  • Käthe-Krüger-Straße 8 (bei Bike Park Timm)

Elektronik-Reparatur[edit | edit source]

Reperaturcafé Adendorf

Selbsthilfe-Werkstätten[edit | edit source]

  • FabLab (auch Software; Blümchensaal 1B)[25]
  • VHS-Reparaturcafé (Haagestraße 4, jeden ersten Sonntag im Monat, 15:00–19:00; Elektro- und Haushaltsgeräte, Spielzeug, Computer, Möbel, Holz, Smartphone/Tablet, Unterhaltungselektronik; kostenlos/gegen Zuwendung; Kuchen nach Absprache; Stand 13.04.2023)[26][27]
  • Reparatur Café Adendorf (Bültenweg 18; jeder erste Mittwoch im Monat, 15:00–18:00; Kleidung, Möbel, elektrische Geräte, Spielzeug, Fahrräder, Computer; kostenlos/gegen Spende; seit 6.5.2015[28], Stand 01.10.2021)[29]
  • Repair Café Scharnebeck (Bardowicker Straße 2, jeden zweiten Samstag im Monat, 13.00–16:00, Stand 09.12.2022)[30][31][32]
  • ReparaturCafé Reppenstedt (Posener Straße 7, jeden dritten Samstag im Monat, 14:00–18:00, Stand 07.05.2018)[33][34][35]
  • Repair-Café Kaltenmoor (Julius-Leber-Str. 4, jeden ersten Samstag im Monat von 14.00-16.00)

ehemalige Repaircafés[edit | edit source]

  • Repair Café im Blaenk, vorher Mondmann, danach Mondbasis (Lünertorstraße 20, jeden ersten Sonntag im Monat, 15:00–19:00)[36] - ist in die VHS umgezogen

Computer-Dienstleistungen[edit | edit source]

  • Computerix (Feldstraße 5a)[37]
  • Computer-Willi (Bertha-von-Suttner-Straße 31)[38]
  • Remont PC (Hinrich-Wilhelm-Kopf-Straße 1)[39]
  • Franke PC- und EDV-Service (Grüner Weg 4E, Adendorf)[40]

Haushaltsgeräte-Dienstleistungen[edit | edit source]

  • Zorn (Kirchweg 11, Adendorf): Fernseher, Telefon[41]
  • Olaf Busch (Kirchweg 11, Adendorf): Kaffeevollautomaten[42]
  • Retouren-Outlet (Am Sande 32, Lüneburg, Mo-Fr 10:00-18:00, Sa 10:00-16:00)[43]

Kleidungsreparatur[edit | edit source]

kostenlose Selbsthilfe[edit | edit source]

  • Hexenstich (Universitätsallee 1, Gebäude 3, Raum C3.121, aktueller Betrieb unklar, Stand 14.08.2020) [44]
  • Reparatur Café Adendorf (Bültenweg 18, derzeit keine Termine, normalerweise jeden ersten Mittwoch im Monat, 15:00–18:00, Stand 14.08.2020)[45]
  • ReparaturCafé Reppenstedt (Posener Straße 7, jeden dritten Samstag im Monat, 14:00–18:00, Stand 07.05.2018)[46][47]
  • Textil-Reparatur im Geschwister-Scholl-Haus (Carl-von-Ossietzky-Straße 9, einmalig am 23.11.)[48]

Kleidungsdienstleistungen[edit | edit source]

  • Mamou Änderungsschneiderei (Glockenstraße 4a, Mo-Fr 8:00-19:00)[49]
  • Der Stadtschuster (Bardowicker Str. 30, Di-Do 9:30-13:30, 14:30-18:00, Fr 9:00-13:00, 15:00-18:00, Sa 9:00-14:00)[50]
  • Freidon Rasul Änderungsschneiderei am Bockelsberg (Gaußstraße 10, Mo-Sa 10:00-12:00, Mo-Fr 14:00-18:00)[51]
  • Änderungsschneiderei Eunices (Liegnitzer Straße 1)
  • Änderungsschneiderei Irene Hapka (Fritz-Reuter-Straße 9)
  • Änderungsschneiderei Tu Hon Truong (Rathausplatz 1, Adendorf)
  • Änderungsschneiderei Phan (Kirchweg 48, Adendorf)
  • Änderungsschneiderei C. Brimm (Grüner-Jäger-Weg 17, Adendorf)

Möbelreparatur[edit | edit source]

  • Tischlerei der Loewe-Stiftung (Ochtmisser Str. 10)[52]
  • Teppichwäscherei Ghoum (Lüneburger Straße 40, Amelinghausen): Waschen & Reparatur von Teppichen[53]

Ersatzteile[edit | edit source]

  • Pazer Hausgeräte (Keplerstraße 5, Haushaltsgeräte)

Artikel[edit | edit source]

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. https://asta-lueneburg.de/service/konrad/
  2. Landeszeitung (18.08.2022): Rauf aufs Rad
  3. Ev.-luth. Auferstehungsgemeinde Reppenstedt: Das ReparaturCafé
  4. https://www.reparaturcafe-reppenstedt.de
  5. http://www.stoevchen-lueneburg.de/index.php/fahrradselbsthilfewerkstatt.html
  6. Lüne-Blog (26.05.2024): Lüneburg: Repaircafé in der VHS, Fahrradwerkstatt im mosaique
  7. https://werkstadt-lueneburg.de/
  8. http://www.lydias-haus.de/
  9. Landeszeitung (06.01.2020): Etwas mehr als eine kleine Werkstatt?
  10. Landeszeitung (08.10.2021); Ehrenamtliche Radreparatur sucht neue Bleibe
  11. https://radkombinat.com/
  12. https://www.radhaus-lueneburg.de/
  13. https://radspeicher.de/
  14. http://www.citycycles.de/
  15. https://elbarad.de/
  16. https://marktplatz.bike/Martins%20Fahrradladen-L%C3%BCneburg
  17. https://www.bike-park-timm.shop/service/fahrrad-werkstatt.html
  18. https://www.boc24.de/fahrrad-lueneburg-boc-filiale/
  19. Lünepost (02.10.2021): Service-Stationen fürs Fahrrad (S. 4)
  20. Landeszeitung (09.06.2021): Reparaturstation fürs Fahrrad am Wasserturm
  21. Lünepost (17.08.2024): Neu: Service-Station für Fahrradfahrer
  22. Landeszeitung (20.08.2024): Schnelle Hilfe fürs Fahrrad entlang der Elbe – ADAC stellt Service-Station auf
  23. 23,0 23,1 23,2 23,3 23,4 Hansestadt Lüneburg (13.03.2025): Schnelle Hilfe für Radfahrende: Stadt errichtet weitere fünf Reparaturstationen
  24. 24,0 24,1 24,2 24,3 24,4 Lüne-Blog (16.03.2025): Hansestadt – dreimal neu: Bewohner-Parkbereiche, Reparaturstationen und Sportanlage Hasenburger Grund
  25. https://www.fablab-lueneburg.org/
  26. https://www.reparatur-initiativen.de/reparaturcafe-lueneburg
  27. Quadrat (April 2023): Reparatur statt Wegwerfkultur (S. 46-47)
  28. Landeszeitung (08.06.2025): Profis bei der Arbeit: Was im Adendorfer Reparatur-Café wieder zusammengesetzt wird
  29. https://www.reparatur-initiativen.de/reparatur-cafe-adendorf
  30. https://www.landeszeitung.de/lokales/33742-reparieren-statt-entsorgen
  31. Landeszeitung (07.10.2022): Repair Café in Scharnebeck: Reparieren beim Klönschnack
  32. Facebook: Repair Cafe Scharnebeck
  33. https://www.landeszeitung.de/lokales/33742-reparieren-statt-entsorgen/
  34. https://www.kirche-reppenstedt.de/index.php/das-reparaturcafe
  35. https://www.reparaturcafe-reppenstedt.de/
  36. https://www.landeszeitung.de/lokales/33742-reparieren-statt-entsorgen/
  37. www.computerix-online.de
  38. https://www.computer-willi.de/
  39. http://remont-pc.de/
  40. https://www.franke-consult.de/
  41. http://www.fernsehtechnik-adendorf.de/
  42. http://www.kaffeemaschinenmacher.de/olaf-busch
  43. Lünepost (27.01.2024): Verwerten statt vernichten
  44. https://www.janun.de/netzwerk-projekte/janun-l%C3%BCneburg/hexenstich-neu/
  45. https://www.reparatur-initiativen.de/reparatur-cafe-adendorf
  46. https://www.landeszeitung.de/lokales/33742-reparieren-statt-entsorgen/
  47. https://www.kirche-reppenstedt.de/index.php/das-reparaturcafe
  48. Lünepost (20.11.2021): Textiles Repair-Cafe (S. 4)
  49. https://www.oeffnungszeitenbuch.de/filiale/Lueneburg-Mamou%2520Aenderungsschneiderei-1603547L.html
  50. https://www.gelbeseiten.de/gsbiz/ccd3b481-d07e-43f9-8d0e-ebe8cc98aa60
  51. https://www.firmenwissen.de/az/firmeneintrag/21335/2330172634/FREIDON_RASUL_AENDERUNGSSCHNEIDEREI_AM_BOCKELSBERG.html
  52. https://www.loewe-stiftung.de/tischlerei.html
  53. http://www.ghoum-amelinghausen.de.rs/
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.