Actions

Stadtrat (Hansestadt Lüneburg)

From Lünepedia

Der Stadtrat ist nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) das oberste Organ einer Gemeinde mit Stadtrecht[1] und wird alle fünf Jahre von den wahlberechtigten Lüneburger*innen gewählt. Die Anzahl der Ratsfrauen und Ratsherren richtet sich nach der Größe der Gemeinde. Mit einer Bevölkerung von 78.000 Einwohner*innen besteht der Lüneburger Stadtrat aus 44 ehrenamtlich tätige Ratsmitgliedern und dem*der amtierenden Oberbürgermeister*in.

Zusammensetzung[edit | edit source]

Sitzungen[edit | edit source]

. In diesem Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf Lünepedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Datum Themen Videomitschnitt
03.03.2025 Klage A39, Sprach- und Kulturmittler:innen, Energiesperren, Parkleitsystem, Kreisverkehre, Anfrage- und Antragsbefugnis beratender Mitglieder, Straßenbaumahnen 2025, Bahnstrecke Hamburg-Hannover, Grüne Hausnummer, Sicherheit und Regelkonformität im Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr, Bahnreaktivierung Lüneburg-Soltau, Frauenschutzzentrum, Präventionsmaßnahmen an städtischen Schulen, Parken auf den Sülzwiesen, MOIN, Flächennutzung Rettmer/Oedeme, Umsatzsteuerpflicht von Kommunen, Bebauungsplan Bei Alt Bilm/Landebahn, Sanierungsbedarf Oberschule Wasserturm, Vandalismus, Hansecard, Aufzug Rathaus, Renaturierungsgesetz, Gewerbe, bezahlbarer Wohnraum, Wirtschaftsförderung
13.02.2025

Weblinks[edit | edit source]

Einzelnachweise[edit | edit source]

  1. Hoffmann, P., 2004, S.19
Cookies help us deliver our services. By using our services, you agree to our use of cookies.