Auslandssemester
From Lünepedia
Studierende haben die Möglichkeit, während ihres Bachelor- oder Masterstudiums ein oder zwei Semester an einer Hochschule im Ausland zu absolvieren. Dies bietet die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln, Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern und fachliche Ausrichtungen zu wählen, die an der Leuphana nicht angeboten werden. Im Ausland erbrachte Leistungen können in der Regel anerkannt werden, wenn entsprechende Vereinbarungen getroffen wurden. Zuständige Stelle ist das International Office.[1]
Neben dem Auslandsstudium an europäischen Partneruniversitäten im Rahmen des Erasmus+ Programms[2] gibt es auch die Möglichkeit, an einer Partneruniversität im außereuropäischen Ausland zu studieren oder sich als sogenannter Freemover selbst eine Universität innerhalb oder außerhalb der EU zu suchen. Bachelorstudierende entscheiden sich häufig für einen Auslandsaufenthalt während ihres 5. und/oder 6. Semesters. Im Masterstudium eignet sich das 3. Semester.
Contents
Erasmus+[edit]
Auslandssemester außerhalb der EU[edit]
Freemover[edit]
Anerkennung von Credit Points[edit]
Praktikum im Ausland[edit]
Weblinks[edit]
- Leuphana Website: Studium und Praktikum im Ausland
Einzelnachweise[edit]
- ↑ Leuphana Website: International Office
- ↑ https://www.erasmusplus.de/