Aktionen

Bearbeiten von „SVG Lüneburg

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Mehr Informationen in unserer Anleitung.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
}}
}}


Die Spielgemeinschaft Volleyball Gellersen Lüneburg, kurz SVG Lüneburg, ist ein Volleyballverein aus [[Lüneburg]]. Bekannt ist der Verein durch seine Männermannschaft, die seit 2014 in der Ersten Bundesliga vertreten ist. Der Verein bietet jedoch auch ein weites Sportangebot für sowohl Hobby- und Mixed Volleyball Teams, als auch Damen-, Herren- und Jugend-Mannschaften, die von der untersten bis zur dritten Liga spielen. Die SVG Lüneburg bietet auch Angebote für Beachvolleyballer*innen. Die SVG Lüneburg wurde im Jahr 2005 durch den Zusammenschluss der Volleyballmannschaften des MTV Treubund Lüneburg und des TSV Gellersen  gegründet. <ref> https://svg-lueneburg.de/verein/ </ref>
Die Spielgemeinschaft Volleyball Gellersen Lüneburg, kurz SVG Lüneburg, ist ein Volleyballverein aus [[Lüneburg]]. Bekannt ist der Verein durch seine Männermannschaft, die seit 2014 in der Ersten Bundesliga vertreten ist. Der Verein bietet jedoch auch ein weites Sportangebot für sowohl Hobby- und Mixed Volleyball Teams, als auch Damen-, Herren- und Jugend-Mannschaften, die von der untersten bis zur dritten Liga spielen. Die SVG Lüneburg bietet auch Angebote für Beachvolleyballspieler*innen.<ref> https://svg-lueneburg.de/verein/ </ref>


== Die SVG Lüneburg in der Ersten Bundesliga ==
== Geschichte ==


===== Erfolgsgeschichte =====
== Herrenmannschaft in der Ersten Bundesliga ==
Vor dem Aufstieg in die Erste Bundesliga konnte der Verein bereits 2012 und 2013 Erfolge als Vizemeister der 2. Bundesliga Nord verzeichnen. Seit dem Aufstieg in die Erste Bundeliga erzielt die Mannschaft regelmäßig einen Platz im Playoff-Halbfinale<ref> https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/deutsche-meister/ </ref> und nimmt am Wettkampf um den DVV-Pokal teil.<ref>
https://www.volleyball-verband.de/de/halle/statistik/dvv-pokalsieger/ </ref>


=== Das Team ===
=== Das Team ===
Zeile 64: Zeile 62:
Die Teams der SVG Lüneburg spielen und trainieren in und auf verschiedenen Hallen und Beachvolleyballplätzen. Eine Auswahl ist hier gelistet. Die Öffnungszeiten bzw. Nutzungsmöglichkeiten sind abhängig von den Trainingszeiten der Teams. Um sich bezüglich einer Mitgliedschaft zu informieren, kann [https://svg-lueneburg.de/kontakt/ Kontakt {{Externer Link Icon}}] zum Verein aufgenommen werden. Die Halle für Heimspiele des Bundesliga-Teams ist die LKH Arena.  
Die Teams der SVG Lüneburg spielen und trainieren in und auf verschiedenen Hallen und Beachvolleyballplätzen. Eine Auswahl ist hier gelistet. Die Öffnungszeiten bzw. Nutzungsmöglichkeiten sind abhängig von den Trainingszeiten der Teams. Um sich bezüglich einer Mitgliedschaft zu informieren, kann [https://svg-lueneburg.de/kontakt/ Kontakt {{Externer Link Icon}}] zum Verein aufgenommen werden. Die Halle für Heimspiele des Bundesliga-Teams ist die LKH Arena.  


<div class="row"><div class="large-4 columns">
<div class="row"><div class="large-4 columns">
===== LKH Arena =====
===== LKH Arena =====


Zeile 107: Zeile 105:
21339 Lüneburg
21339 Lüneburg
</div><div class="large-4 columns">  
</div><div class="large-4 columns">  
</div>
</div>


<div class="map">
{{#display_map:  
{{#display_map:  
Lüner Rennbahn 5A, Lüneburg, Germany;  
Lüner Rennbahn 5A, Lüneburg, Germany;  
Zeile 118: Zeile 116:
Oedemer Weg 77, Lüneburg, Germany;
Oedemer Weg 77, Lüneburg, Germany;
Ostpreußenring 125, Lüneburg, Germany;
Ostpreußenring 125, Lüneburg, Germany;
Theodor-Heuss-Straße 24, Lüneburg, Germany;
Theodor-Heuss-Straße 24, Lüneburg, Germany}}
|fullscreen=on
Lage der Sporthallen</div> <br/>
|scrollzoom=off
|width=500
|height=350}}
Lage der Sporthallen


==Weblinks==
== Weblinks ==
*[https://svg-lueneburg.de/ Website]
* [https://svg-lueneburg.de/ Website]
*[https://www.volleyball-verband.de/de/s/portal/ Deutscher Volleyball-Verband]
* [https://www.volleyball-verband.de/de/s/portal/ Deutscher Volleyball-Verband]
*[https://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1_bundesliga_maenner/teamsspieler/mannschaften.xhtml?226142.teamId=749394412&226142.view=teamMain#samsCmsComponent_226142 Die SVG Lüneburg bei der Volleyball-Bundesliga]
* [https://www.volleyball-bundesliga.de/cms/home/1_bundesliga_maenner/teamsspieler/mannschaften.xhtml?226142.teamId=749394412&226142.view=teamMain#samsCmsComponent_226142 Die SVG Lüneburg bei der Volleyball-Bundesliga]


==Einzelnachweise==
== Einzelnachweise ==
<references responsive>
<references responsive>
<ref name="dfh">
<ref name="dfh">
</references>
</references>


[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Sport]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Lünepedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Lünepedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet:

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.