Aktionen

Diskussion

Bearbeiten von „Studentenreiter

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Mehr Informationen in unserer Anleitung.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Diese Seite wird derzeit von mir --[[Benutzer:Waedghanem|Waedghanem]] ([[Benutzer Diskussion:Waedghanem|Diskussion]]) 21:47, 13. Feb. 2022 (CET)bearbeitet
Diese Seite wird derzeit von mir --[[Benutzer:Waedghanem|Waedghanem]] ([[Benutzer Diskussion:Waedghanem|Diskussion]]) 21:47, 13. Feb. 2022 (CET)bearbeitet
Liebe [[Benutzer:Waedghanem]],
du hast einen ausführlichen Artikel verfasst und dabei eng mit der Initiative zusammengearbeitet. Das ist sehr gut für Lünepedia; nicht zuletzt an einer kleinen Änderung im April durch eine Person der Initiative kann ich sehen, dass hier zumindest eine Person für Lünepedia aktiviert wurde.
Formales
Du hast den Abgabetermin eingehalten und in die angedachte Wörterzahl erfüllt.
Inhaltlich
Der Artikel enthält die relevanten Informationen. Einige Informationen wären nicht unmittelbar notwendig gewesen, sondern ziehen den Artikel eher in die Länge, so die recht ausführlichen Ausführungen zur Coronapandemie oder die Nennung der Sponsor*innen.
Weiteres/Details
* Der Artikel ist gut bebildert und zeigt auch das Logo der Initiative.
* Eine Suchmaschinenoptimierung (seo) wäre noch gut gewesen.
* Es sollte noch Kategorien angegeben werden.
* Einige Wikilinks wären noch sinnvoll und möglich gewesen, so z. B. bei der Erwähnung von Studierendeninitiativen.
* Bitte (einheitlich) geschlechtergerechte Sprache verwenden.
* Abkürzungen bitte immer einführen, so auch bei „Reiterlichen Vereinigung FN“.
* bitte noch mehr auf die Neutralität der Formulierungen achten, z. B. bei „Die Studentenreiterei beeindruckt durch ihren einzigartigen Status.“ und „Zusammenhalt, Spaß und Unterhaltung werden bei der Gruppe großgeschrieben.“
* Wikilinks und externe Verlinkungen sollten nur bei der ersten Erwähnung eingefügt werden.
* Die Begriffserklärung ist hilfreich.
* Bei den Quellenangaben bitte jeweils Namen der Webseite und Namen der jeweiligen Unterseite nennen.
* Bitte keine Wikilinks und externen Links in Überschriften und keine Überschriften ohne Text oder den Hinweis auf einen lückenhaften Abschnitt, siehe „CHU Berlin 2018“.
* Die Sponsor*innen-Listen hätte man gut auch klappbar machen können, siehe Lünepedia-Artikel [[Eintracht Lüneburg]], die Informationen sind eher unwichtig.
* Die Logos der Sponsor*innen sind meiner Meinung nach zu viel. Zumal du dafür womöglich auch nicht die Bildrechte hast.
* bitte nicht zweimal den gleichen Einzelnachweis nutzen ohne diesen zu benennen. Das sieht dann z. B. so aus: <ref name=“YYY“>XXX</ref> Wenn du das zweite Mal die gleiche Quelle angeben willst, ist es nur noch <ref name=“YYY“/>
Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik
* siehe Email
* Bildunterschrift korrigieren: „ReitsportGemeinschat Uelzener Land e.V..jpg-Sponsoren CHU LG 2018“
* Mehrere externe Links funktionieren nicht richtig
--[[Benutzer:Minas Anor|Minas Anor]] ([[Benutzer Diskussion:Minas Anor|Diskussion]]) 14:54, 4. Mai 2022 (CEST)

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Lünepedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Lünepedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.