Aktionen

Bearbeiten von „Hindenburgstraße

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Mehr Informationen in unserer Anleitung.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
== Veränderung des Verkehrsraums ==
== Veränderung des Verkehrsraums ==
2022 gab es den Plan der Verwaltung, den Straßenraum im östlichen Teil der Hindenburgstraße zwischen [[Bastionstraße]] und [[Bardowicker Straße]] auf der Südseite neu aufzuteilen. Die Radverkehrsführung soll vom Hochbord-geführten getrennten Geh- und Radweg zu einem Schutzstreifen auf der Fahrbahn geändert werden.<ref>[[Lüne-Blog]] (16.10.2022): [https://luene-blog.de/hindenburgstrasse-mehr-raum-und-sicherheit-fuer-fuss-und-radverkehr/ Lüneburg Hindenburgstraße: Mehr Raum und Sicherheit für Fuß- und Radverkehr]</ref><br>
2022 gab es den Plan der Verwaltung, den Straßenraum im östlichen Teil der Hindenburgstraße zwischen [[Bastionstraße]] und [[Bardowicker Straße]] auf der Südseite neu aufzuteilen. Die Radverkehrsführung soll vom Hochbord-geführten getrennten Geh- und Radweg zu einem Schutzstreifen auf der Fahrbahn geändert werden.<ref>[[Lüne-Blog]] (16.10.2022): [https://luene-blog.de/hindenburgstrasse-mehr-raum-und-sicherheit-fuer-fuss-und-radverkehr/ Lüneburg Hindenburgstraße: Mehr Raum und Sicherheit für Fuß- und Radverkehr]</ref><br>
[[SPD]] und [[FDP]] haben im Lüneburger Stadtrat einen Antrag zum Abbruch der Planung den Schutzstreifens gestellt.<ref>Taz (13.12.2022): [https://taz.de/Umsetzung-des-Radentscheids/!5898937/ Lüneburger SPD blockt Radstreifen]</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (05.12.2022): [https://luene-blog.de/verkehrswende-buendnis-lueneburg-klimaziele-umsetzen/ Verkehrswende-Bündnis Lüneburg: Keine Benachteiligung Nicht-Autofahrender – Klimaziele umsetzen]</ref><ref>[[Landeszeitung]] (04.11.2022): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/stadt-haelt-an-der-umgestaltung-der-hindenburgstrasse-fest-QST5BE2ZGTHSYZ7RIHEQAWGAIS.html Stadt hält an der Umgestaltung der Hindenburgstraße fest]</ref> Zuvor hatte die [[Polizei]] sich gegen die geplante Umgestaltung ausgesprochen. <ref>[[Landeszeitung]] (28.10.2022): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/polizei-kritisiert-plaene-fuer-die-hindenburgstrasse-3KLSSD3L3YODJ4TSVZKXHBKMDD.html Polizei kritisiert Pläne für die Hindenburgstraße]</ref>Mehrere Fraktionen sowie das [[Verkehrswende-Bündnis]] sprachen sich 2022 dafür aus, die Planungen fortzusetzen.<ref>[[Lüne-Blog]] (10.12.2022): [https://luene-blog.de/cdu-lueneburg-planungen-hindenburgstrasse-nicht-abbrechen/ CDU Lüneburg: Planungen zur Hindenburgstraße nicht mittendrin abbrechen])</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (06.12.2022): [https://luene-blog.de/adfc-kritik-an-blockadepolitik-von-fdp-und-spd-im-rat/ ADFC: Kritik an Blockadepolitik von FDP- und SPD-Ratsfraktion]</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (05.12.2022): [https://luene-blog.de/radentscheid-lueneburg-die-spd-und-ihre-gebrochenen-wahlversprechen/ Radentscheid Lüneburg: Die SPD und ihre gebrochenen Wahlversprechen]</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (07.12.2022): [https://luene-blog.de/fuss-e-v-hindenburgstrasse-radverkehr-nicht-auf-fusswege-verlagern/ FUSS e.V.: Streit um Hindenburgstraße – Radverkehr nicht auf Fußwege verlagern]</ref><br>
[[SPD]] und [[FDP]] haben im Lüneburger Stadtrat einen Antrag zum Abbruch der Planung den Schutzstreifens gestellt.<ref>[[Lüne-Blog]] (05.12.2022): [https://luene-blog.de/verkehrswende-buendnis-lueneburg-klimaziele-umsetzen/ Verkehrswende-Bündnis Lüneburg: Keine Benachteiligung Nicht-Autofahrender – Klimaziele umsetzen]</ref><ref>[[Landeszeitung]] (04.11.2022): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/stadt-haelt-an-der-umgestaltung-der-hindenburgstrasse-fest-QST5BE2ZGTHSYZ7RIHEQAWGAIS.html Stadt hält an der Umgestaltung der Hindenburgstraße fest]</ref> Zuvor hatte die [[Polizei]] sich gegen die geplante Umgestaltung ausgesprochen. <ref>[[Landeszeitung]] (28.10.2022): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/polizei-kritisiert-plaene-fuer-die-hindenburgstrasse-3KLSSD3L3YODJ4TSVZKXHBKMDD.html Polizei kritisiert Pläne für die Hindenburgstraße]</ref>Mehrere Fraktionen sowie das [[Verkehrswende-Bündnis]] sprachen sich 2022 dafür aus, die Planungen fortzusetzen.<ref>[[Lüne-Blog]] (10.12.2022): [https://luene-blog.de/cdu-lueneburg-planungen-hindenburgstrasse-nicht-abbrechen/ CDU Lüneburg: Planungen zur Hindenburgstraße nicht mittendrin abbrechen])</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (06.12.2022): [https://luene-blog.de/adfc-kritik-an-blockadepolitik-von-fdp-und-spd-im-rat/ ADFC: Kritik an Blockadepolitik von FDP- und SPD-Ratsfraktion]</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (05.12.2022): [https://luene-blog.de/radentscheid-lueneburg-die-spd-und-ihre-gebrochenen-wahlversprechen/ Radentscheid Lüneburg: Die SPD und ihre gebrochenen Wahlversprechen]</ref><ref>[[Lüne-Blog]] (07.12.2022): [https://luene-blog.de/fuss-e-v-hindenburgstrasse-radverkehr-nicht-auf-fusswege-verlagern/ FUSS e.V.: Streit um Hindenburgstraße – Radverkehr nicht auf Fußwege verlagern]</ref><br>
Es wurde im Dezember 2022 angekündigt, als erste Maßnahme zumindest die Parkplätze auf der Südseite der Straße zu entfernen (dort befinden sich auch bewirtschaftete Parkplätze).<ref>[[Lüne-Blog]] (30.12.2022): [https://luene-blog.de/hindenburgstrasse-aenderungen-bei-parkplaetzen-in-vorbereitung/ Hindenburgstraße: Änderungen bei Parkplätzen in Vorbereitung]</ref> Im Januar 2023 wurde entschieden, dass die Parkplätze auf der Südseite der Hindenburgstraße vorerst nicht entfernt werden und somit auch vorerst keine Parkgebühren beim Parkplatz auf der Nordseite erhoben werden.<ref>[[Lüne-Blog]] (20.01.2023): [https://luene-blog.de/verkehr-lueneburg-dahlenburger-landstrasse-hindenburgstrasse/ Verkehr in Lüneburg: Wasser auf der Dahlenburger Landstraße – Parken in der Hindenburgstraße]</ref> Es werde von Verwaltungsseite auf eine Stellungnahme der [[Polizeiinspektion]] gewartet.<ref>[[Radentscheid]] (18.01.2024): [https://radentscheid-lueneburg.de/jahresrueckblick-2023-der-radentscheid-schaut-auf-ein-turbulentes-jahr-zurueck-und-weiter-nach-vorn/ Jahresrückblick 2023: Der Radentscheid schaut auf ein turbulentes Jahr zurück – und nach vorn]</ref>
Es wurde im Dezember 2022 angekündigt, als erste Maßnahme zumindest die Parkplätze auf der Südseite der Straße zu entfernen (dort befinden sich auch bewirtschaftete Parkplätze).<ref>[[Lüne-Blog]] (30.12.2022): [https://luene-blog.de/hindenburgstrasse-aenderungen-bei-parkplaetzen-in-vorbereitung/ Hindenburgstraße: Änderungen bei Parkplätzen in Vorbereitung]</ref> Im Januar 2023 wurde entschieden, dass die Parkplätze auf der Südseite der Hindenburgstraße vorerst nicht entfernt werden und somit auch vorerst keine Parkgebühren beim Parkplatz auf der Nordseite erhoben werden.<ref>[[Lüne-Blog]] (20.01.2023): [https://luene-blog.de/verkehr-lueneburg-dahlenburger-landstrasse-hindenburgstrasse/ Verkehr in Lüneburg: Wasser auf der Dahlenburger Landstraße – Parken in der Hindenburgstraße]</ref>


== Diskussion zur Umbenennung der Straße ==
== Diskussion zur Umbenennung der Straße ==
Die Hindenburgstraße bekam 1952 ihren bis heute bestehenden Namen.<ref name="LZ17042015"/> In früheren Zeiten trug sie den Namen Gartenstraße.<br>
Die Hindenburgstraße bekam 1952 ihren bis heute bestehenden Namen.<ref name="LZ17042015"/> In früheren Zeiten trug sie den Namen Gartenstraße.<br>
Insbesondere durch die [[VVN-BdA]] wurde die Notwendigkeit der Umbenennung der Hindenburgstraße seit langer Zeit thematisiert.<ref>[[VVN-BdA]] Kreisvereinigung Lüneburg (2006): [https://www.peter-asmussen.de/ver%C3%B6ffentlichungen/ver%C3%B6ffentlichungen-1980-1989/ Schluß mit dem Militarismus!!! Wir fordern die Umbenennung der Hindenburgstraße!]</ref> Bereits 2015 gab es eine Initiative zur Umbenennung der Hindenburgstraße. Es wurden damals aber lediglich erklärende Zusatzschilder am Straßennamen angebracht.<ref name="LZ17042015">[[Landeszeitung]] (17.04.2015): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/beibehaltung-der-strassennamen-kopf-und-hindenburg-bleiben-C2TGE66D3UDRF54B72CWYNZOJI.html Beibehaltung der Straßennamen: Kopf und Hindenburg bleiben]</ref> [[Die Grünen]], [[SPD]] und [[Die Linke]] setzen sich 2023 erneut dafür ein, dass die Hindenburgstraße in Sonja-Barthel-Straße umbenannt wird.<ref>[[Lüne-Blog]] (21.04.2023): [https://luene-blog.de/hindenburgstrasse-in-sonja-barthel-strasse-umbenennen/ Antrag von SPD, Grünen und LINKE: Hindenburgstraße in Sonja-Barthel-Straße umbenennen]</ref><ref>[[Landeszeitung]] (20.04.2023): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/hindenburgstrasse-in-lueneburg-soll-umbenannt-werden-und-kuenftig-sonja-barthel-strasse-heissen-GLEWMOE3TRBJLO2QKTQKV6MHRU.html Wegen Rolle in NS-Zeit: Hindenburgstraße in Lüneburg soll einen neuen Namen bekommen]</ref><ref>Grüne Lüneburg (18.04.2023): [https://gruene-lueneburg.de/home/aktuelles/hindenburgstrasse-in-sonja-barthel-strasse-umbenennen Hindenburgstraße umbenennen]</ref> [[Sonja Barthel]] (1917-2022) war eine Lüneburger Antifaschistin und Politikerin. In der Ratssitzung am 24.08.2023 wurde das Thema wieder aufgegriffen und kontrovers diskutiert;<ref>[[Lüne-Stream]] (24.08.2023): [https://luene-stream.de/rat/live-aus-dem-lueneburger-rat-24-august-2023/ Live aus dem Lüneburger Rat – 24. August 2023]</ref><ref>[[Landeszeitung]] (30.08.2023): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/lueneburg-mehrheit-des-rates-will-hindenburgstrasse-umbenennen-VTH4GGPRENBRPCPTOLMULPUWDQ.html Umbenennen oder nicht? Warum im Stadtrat schon wieder über die Hindenburgstraße diskutiert wird]</ref> ebenso in der [[Landeszeitung]].<ref>[[Landeszeitung]] (02.09.2023): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/kommentar-zur-umbenennung-der-hindenburgstrasse-in-lueneburg-warum-das-vorhaben-fragwuerdig-ist-JE52RXNSZ5HDHD2FZXBIPO56XA.html Lüneburg will Hindenburgstraße umbenennen – ein fragwürdiges Vorhaben]</ref>
Insbesondere durch die [[VVN-BdA]] wurde die Notwendigkeit der Umbenennung der Hindenburgstraße seit langer Zeit thematisiert. Bereits 2015 gab es eine Initiative zur Umbenennung der Hindenburgstraße. Es wurden damals aber lediglich erklärende Zusatzschilder am Straßennamen angebracht.<ref name="LZ17042015">[[Landeszeitung]] (17.04.2015): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/beibehaltung-der-strassennamen-kopf-und-hindenburg-bleiben-C2TGE66D3UDRF54B72CWYNZOJI.html Beibehaltung der Straßennamen: Kopf und Hindenburg bleiben]</ref> [[Die Grünen]], [[SPD]] und [[Die Linke]] setzen sich 2023 erneut dafür ein, dass die Hindenburgstraße in Sonja-Barthel-Straße umbenannt wird.<ref>[[Lüne-Blog]] (21.04.2023): [https://luene-blog.de/hindenburgstrasse-in-sonja-barthel-strasse-umbenennen/ Antrag von SPD, Grünen und LINKE: Hindenburgstraße in Sonja-Barthel-Straße umbenennen]</ref><ref>[[Landeszeitung]] (20.04.2023): [https://www.landeszeitung.de/lokales/lueneburg-lk/lueneburg/hindenburgstrasse-in-lueneburg-soll-umbenannt-werden-und-kuenftig-sonja-barthel-strasse-heissen-GLEWMOE3TRBJLO2QKTQKV6MHRU.html Wegen Rolle in NS-Zeit: Hindenburgstraße in Lüneburg soll einen neuen Namen bekommen]</ref> [[Sonja Barthel]] (1917-2022) war eine Lüneburger Antifaschistin und Politikerin.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
[[Kategorie:Geographie]] [[Kategorie:Straßen]]
[[Kategorie:Geographie]] [[Kategorie:Straßen]]

Bitte beachte, dass alle Beiträge zu Lünepedia von anderen Mitwirkenden bearbeitet, geändert oder gelöscht werden können. Reiche hier keine Texte ein, falls du nicht willst, dass diese ohne Einschränkung geändert werden können.

Du bestätigst hiermit auch, dass du diese Texte selbst geschrieben hast oder diese von einer gemeinfreien Quelle kopiert hast (weitere Einzelheiten unter Lünepedia:Urheberrechte). ÜBERTRAGE OHNE GENEHMIGUNG KEINE URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZTEN INHALTE!

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten:

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.