Aktionen

Kloster Lüne

Aus Lünepedia

Kloster Lüne
Lageplan der Klosteranlage 1800

Das Kloster Lüne ist ein ehemaliges Benediktinerinnenkloster und heutiges evangelisches Damenstift im Nordosten Lüneburgs im Stadtteil Lüne-Moorfeld. Es ist eines von mehreren Klöstern, die von der Klosterkammer Hannover verwaltet werden. Die derzeitige Äbtissin ist Reinhild Freifrau von der Goltz.[1]

Das 1172 gegründete Kloster etablierte sich bald als wohlhabende und autonome Lokalmacht in der Lüneburger Heide. Es rekrutierte seine Nonnen zumeist aus den einflussreichen Lüneburger Patrizierfamilien und beherbergte während des größten Teils seines Bestehens bis zu 60 Frauen. Sie erhielten eine Ausbildung in Latein, in den freien Künsten und in der christlichen Lehre sowie Liturgie. Im Laufe des 15. und 16. Jahrhunderts veränderte sich die Klosterstruktur zunächst durch die Klosterreform von 1481 und später durch die Reformation.

Die Karte wird geladen …

Architektur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1380 wurde das Kloster nach einem Großbrand in Backsteingotik wiederaufgebaut. Der Kreuzgang, die einschiffige Kirche von 1412 und der Nonnenchor sind gut erhalten, ebenso das ehemalige Dormitorium (Schlafraum).[2]

Innenräume[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Kirche befindet sich auf dem Altar des Nonnenchors ein Bild aus der Werkstatt von Lucas Cranach dem Älteren. Das Hochaltar-Triptychon (Schnitzaltar) ist im frühen 16. Jahrhundert entstanden. Erwähnenswert sind Wandmalereien aus der Zeit um 1500 im Refektorium des Klosters.[3]

  • Gesamtanlage
         Gesamtanlage
    
  • Gebäude Richtung Lüner Weg
         Gebäude Richtung Lüner Weg
    
  • Klosterkirche
        Klosterkirche
    
  • Klostergarten
         Klostergarten
    
  • Der „Handstein“
         Der „Handstein“ genannte Laufbrunnen in der Eingangshalle
    
  • Sommerrefektorium (Remter)
        Sommerrefektorium (Remter), restauriert im Stil des 16. Jahrhunderts
    
  • Winterremter
         Winterremter
    
  • Dormitorium
         Dormitorium
    
  • Kapitelsaal
        Kapitelsaal
    
  • Kreuzgang
         Kreuzgang
    
  • Fenster im Kreuzgang
         Fenster im Kreuzgang
    

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gründung und Frühgeschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Kloster Lüne gründete 1172 eine kleine Gemeinschaft, die aus höchstens 10 adligen Frauen aus Nordborstel bestand. Unter der Führung von Hildeswidis von Marcboldestorpe durfte die Gruppe in eine leerstehende Kapelle einziehen, die 1140 als Einsiedelei für einen Mönch aus Lüneburg errichtet worden war. Die Gründungsurkunde wurde von Hugo als Bischof von Verden, Heinrich dem Löwen als Herzog von Sachsen und Bayern sowie Berthold II. als Abt des Klosters St. Michael in Lüneburg unterzeichnet.[4] Das Kloster wurde dem heiligen Bartholomäus geweiht und behielt einen Teil des Apostelgewandes als Hauptreliquie des Klosters.[5] Obwohl das Kloster zunächst keiner spezifischen Klosterregel folgte, übernahm es im Laufe des 13. Jahrhunderts die Benediktinerregel. Die ursprünglichen Klostergebäude brannten zweimal ab (1240 und 1372) und wurden anschließend näher an der Stadt Lüneburg wieder aufgebaut.[6]

Im Laufe des 13. Jahrhunderts wuchs das Kloster auf eine Anzahl von bis zu 60 Nonnen an. Sie rekrutierten sich vor allem aus umliegenden Adelsfamilien und aus den Lüneburger Patrizierfamilien. Zur Deckung der allgemeinen Lebenshaltungskosten war das Kloster in erster Linie auf die jährlichen Einnahmen aus der Lüneburger Saline angewiesen, die es seit 1229 als Pfannherrschaft besaß. 1367 war die Gemeinschaft so einflussreich und wohlhabend geworden, dass sie ihren päpstlich ernannten Propst Aegidius von Tusculum, einen mächtigen Kardinalbischof, offen ablehnte und stattdessen ihren eigenen Kandidaten, den weniger bekannten Konrad von Soltau, wählte. Am Ende einigten sich beide Parteien auf einen dritten Kandidaten, Johannes Weigergang, und Papst Urban V. gewährte den Nonnen das Privileg, ihren eigenen Propst zu wählen. Da die vormodernen Frauenklöster auf einen männlichen Propst angewiesen waren, um die politischen und wirtschaftlichen Interessen der Gemeinschaft nach außen zu vertreten, bedeutete dieses Privileg der freien Wahl das höchste Maß an Autonomie, das das Kloster erlangen konnte. Im Jahre 1395 bekam der Lüne-Propst die volle sakramentale Betreuung der Nonnen zugesprochen, so dass das Kloster nun de facto sowohl weltlich als auch geistlich autonom war.

Klosterreform von 1481[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das 15. Jahrhundert brachte kirchliche Reformen mit sich. Die Reformbewegung setzte sich in der frühen zweiten Hälfte des Jahrhunderts in Norddeutschland fest.[7] Die aufstrebenden Reformtheolog*innen sahen die reichen und einflussreichen Klöster des Nordens als Abweichler von der ursprünglichen, rechtmäßigen Lehre des Christentums an, vor allem vom Armutsideal. Dabei wurden auch ihre Einmischung in den weltlichen Bereich und ein Rückgang der lateinischen Bildung kritisiert. In den meisten untersuchten Fällen zeigt die Produktion von lateinischen Schriftstücken in den Frauenklöstern jedoch keine Anzeichen für den angeblichen Rückgang der Bildung.[8] Die Abtei Lüne schloss sich 1481 der Bursfelder Kongregation an und nahm den Propst und sieben Nonnen aus dem nahe gelegenen, bereits reformierten Kloster Ebstorf auf. Der Propst, Matthias von dem Knesebeck, setzte die Priorin Bertha Hoyer und ihre Subpriorin ab. Stattdessen machte er seine eigene Kandidatin, die ehemalige Ebstorfer Nonne Sophia von Bodenteich, zur Priorin.[9]

Die Reform beinhaltete einen optimierten Lehrplan für die katholischen Lehre, eine geänderte Liturgie in Übereinstimmung mit der Reform und eine zentralisierte und gemeinschaftliche Einnahme der täglichen Mahlzeiten. Dies sollte die Isolation des Klosters von der Außenwelt verstärken und den erforderlichen Fleischverzicht am Freitag und in der Fastenzeit besser kontrollierbar machen. Der Fleischverzicht stellte eine größere logistische Schwierigkeit dar, da sowohl die Küche als auch das Refektorium umgebaut werden mussten.[10] In der Folge wurde das Kloster in ein dichtes Netz reformierter norddeutscher Frauenklöster und ihrer engagierten Pröpste eingegliedert, die zu einer Regionalmacht innerhalb der norddeutschen Kirchenpolitik wurden.

Lutherische Reformation[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Merian-Stich um 1650

Die territoriale Zersplitterung der politischen Souveränität in Deutschland zu Beginn des 16. Jahrhunderts drängte die einzelnen Landesherren in die Position des offiziellen Entscheidungsträgers über die Annahme oder Ablehnung der Reformation.[11] Die Klöster mussten um ihr Überleben fürchten, da die neue Bewegung die Säkularisierung und Enteignung dessen anstrebte, was sie als Ausdruck der Dekadenz und der Abtrennung von den Gläubigen in der Welt sahen.[12] Das Kloster Lüne lag im Bereich des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg, das 1519 der Hauptschauplatz der Hildesheimer Stiftsfehde gewesen war. Die Fehde führte zu einer großen Verschuldung Braunschweig-Lüneburgs und damit zur Schwächung der Klöster. Als 1525 viele deutsche Territorien mit Bauernaufständen konfrontiert wurden, versuchte Herzog Ernst der Bekenner, seinen Haushalt rasch zu konsolidieren, indem er eine Forderung von über 28.000 Gulden an alle Klöster in Braunschweig-Lüneburg sandte, die er notfalls mit einer militärischen Machtdemonstration durchzusetzen drohte.[13] Herzog Ernst bekannte sich bald öffentlich zur Reformation und nahm damit die römisch-katholischen Klöster auch direkt ins Visier.[14] Die seit der Klosterreform von 1481 eng verknüpften Frauenklöster Braunschweig-Lüneburgs widersetzten sich den Forderungen des Herzogs, sodass sich die Situation für die nächsten vier Jahre praktisch in einem Patt befand. Im Zuge der Einführung der Reformation im Fürstentum Lüneburg wurde auf Veranlassung von Herzog Ernst dem Bekenner gegen den Widerstand der Nonnen am 26. April 1528 erstmals der Gottesdienst in deutscher Sprache gefeiert. Tatsächlich trat Ende 1529 der Lüner Propst Johannes Lorber von seinem Posten zurück und machte Platz für einen herzöglichen Verwalter, Johannes Haselhorst, und einen protestantischen Prediger, Hieronymus Enkhusen. 1529 wurden die Propsteigüter der herzoglichen Verwaltung unterstellt und ein neuer vom Landesherrn bestimmter Propst eingesetzt, der die Umsetzung der lutherischen Lehre sicherstellen sollte. 1530 folgte eine neue Klosterordnung, die die Liturgie innerhalb der Klöster drastisch veränderte und alle Ordensgelübde aufhob. Die Frauengemeinschaften wurden darin ausdrücklich als die neuen religiösen Feinde bezeichnet.[15] 1531 ging einer der herzoglichen Steuereintreiber so weit, eine der Kapellen des Klosters Lüne, die dem heiligen Gangolf geweiht war, zu zerstören. Als die Priorin Mechthild von Wilde 1535 starb, geriet der Widerstand der Nonnen gegen die Reformation ins Wanken. Zwar konnte das Kloster selbständig eine neue katholische Priorin, Elisabeth Schneverding, wählen, doch akzeptierten sie ihre Eingliederung in die evangelische Landeshoheit des Herzogs. Herzog Ernst hingegen akzeptierte überraschend, das Kloster zu erhalten und löste die Institution als Ganzes nicht auf.[16] Bedingt durch den erheblichen Widerstand der Nonnen dauerte es jedoch bis zu einer vollständigen Annahme der reformatorischen Lehre durch den Konvent bis zum Jahre 1562. Aufgrund einer Regelung in der Lüneburger Klosterordnung behielt das Kloster jedoch seine Selbständigkeit. Aus den eingezogenen Propsteigütern des Klosters wurde das Amt Lüne gebildet.

Das Kloster als Damenstift[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Kloster im Jahr 1762

Äußerlich wurde das Kloster Lüne seit 1535 als eine rein säkulare Ruhestandsinstitution behandelt. Innerlich führte die Klostergemeinschaft weiterhin ein hingebungsvolles geistliches Leben in benediktinischer Tradition fort. 1711 erfolgte auf Veranlassung des Herzogs Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg die Umwandlung des Klosters in ein evangelisches Damenstift, dessen primäres Ziel die Versorgung unverheirateter Töchter des Lüneburger Landadels war.

1793 marschierte während des ersten Koalitionskrieges, an dem das Kurfürstentum Hannover auf der Seite der antifranzösischen Koalition teilnahm, eine französische Armee ganz in der Nähe vorbei. Die Äbtissin, Artemisia von Bock, befürchtete eine bevorstehende Besetzung des Klosters und verkaufte rasch einen großen Bestand an Kunstwerken, Manuskripten und Büchern aus der Bibliothek. Sie kamen teils in Privatbesitz und teils in die Obhut größerer Archive und Depots in der Nähe. Während des Zweiten Weltkriegs fielen viele dieser Archive den Luftangriffen der Alliierten zum Opfer. Ebenso verschwanden Kunstwerke und Manuskripte in den Wirren des Kriegsendes, als die deutschen Verwaltungsstrukturen zusammenbrachen.[17]

Liste der Vorsteher*innen des Klosters Lüne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die nachstehenden Listen beinhalten die Vorsteher*innen des Klosters Lüne.[18]

  • Burchardt: 1197?-1197?
  • Otto: 1202?-1213?
  • Thietwig: 1231?-1231?
  • Conrad: 1241?-1255?
  • Werner von Dören: 1263?-1264?
  • Heinrich von der Sülte: 1273?-1278?
  • Alward: 1282?-1288
  • Christian: 1288-1308
  • Johannes Schinkel: 1309-1317
  • Gerlach von Stade: 1318||1339
  • Heinrich von Langlingen: 1341-1369
  • Conrad von Soltau: 1369-1370
  • Egidius von Tusculum: 1373-1373
  • Johannes Weigergang: 1374-1412
  • Heinrich Bodenstedt: 1412-1433
  • Konrad von Sarstedt: 1433-1440
  • Dietrich Schaper: 1440-1451
  • Lüder Lerte: 1451-1457
  • Dietrich Schaper: 1457-1457
  • Nikolaus Graurock: 1457-1470
  • Otto Vulle: 1470-1471
  • Nikolaus Graurock: 1471-1493
  • Nikolaus Schomaker: 1494-1506
  • Johannes Lorber: 1506-1529
  • Johann Haselhorst in Winsen (herzöglicher Verwalter): 1529-1535
  • Hildeswidis von Marcboldestorpe: 1172-?
  • Gertrudis: 1231?-1231?
  • Oldegardis: 1284?-1289?
  • Ghisla: 1299?-1315?
  • Elisabeth: 1318?-1329
  • Lutgarda: 1330-1337?
  • Gertrudis: 1339?-1339?
  • Alheyd von Barfelde: 1341?-1346?
  • Ghyseltrudis Willeri: 1349?-1357?
  • Richza: 1362?-1369
  • Mechtildis: 1370-1370?
  • Wicburgis: 1374?-1374
  • Kunegundis: 1375-1375?
  • Mechtildis von Oedeme: 1397?-1415
  • Drude Semmelbecker: 1415-1422?
  • Helena von Meding: 1436?-1446?
  • Gebeke Möller: 1448?-1450
  • Gertrudis Schomaker: 1450-1450
  • Susanne Münter: 1451-1451?
  • Mette von dem Berge: 1458?-1468
  • Berta Hoyer: 1468-1481
  • Sophia von Bodenteich: 1481-1504
  • Mechtild Wilde: 1504-1535
  • Elisabeth Schneverding: 1535-1540
  • Katharina Semmelbecker: 1540-1562
  • Anna Marenholtz: 1562-1580
  • Dorothea von Meding: 1580-1634
  • Katharina Margaretha von Estorff: 1634-1659
  • Dorothea Elisabeth von Meding: 1659-1672
  • Dorothea Maria von Estorff: 1672-1680
  • Margaretha Elisabeth von Harling: 1680-1685
  • Barbara von Wittorf: 1685-1713
  • Anna Dorothea von Estorff: 1713-1729
  • Eleonore Margaretha von Harling: 1729-1759
  • Barbara Sophia von Estorff: 1759-1790
  • Eleonore Artemisia Friederike von Bock von Wülfingen: 1790-1798
  • Caroline von der Wense: 1799-1838
  • Wilhelmine von Meding: 1838-1844
  • Friederike von Meding: 1844-1893
  • Dorothee Marie von der Decken: 1893-1927
  • Emilie Elisabeth von Möller: 1927-1944
  • Marie Agnes von Reden: 1944-1970
  • Ilse Erna Margarethe Segler: 1970-1976
  • Liesel Sofie Gössling: 1976-2000
  • Barbara Taglang: 2000-2006
  • Renate Krüger: 2006-2008
  • Reinhild Freifrau von der Goltz: seit 2008

Historisches Umfeld und dessen Erforschung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Frauen, die in das Kloster eintraten, brachen den Kontakt zu ihren Ursprungsfamilien nicht ab. Die Nonnen lebten in zwei Familien, da sie sich sowohl mit ihrer leiblichen Familie als auch mit ihren neu gewonnenen Schwestern im Kloster verbunden fühlten. Die familiären Verbindungen zwischen den Nonnen und den Lüneburger Patrizierfamilien sind heute weitgehend rekonstruiert und zeigen eine tiefe Verbindung zwischen dem Kloster und der Stadtpolitik.[19] Der fortwährende Kontakt zu Verwandten in der Außenwelt ist in ca. 1800 Briefen in lateinischer und niederdeutscher Sprache[20], insbesondere aus dem 15. und 16. Jahrhundert, dokumentiert.[21] Die spätmittelalterliche Briefsammlung von Lüner Benediktinerinnen fand sich Anfang des 21. Jahrhunderts in einer Truhe im Klosterarchiv und wird seit etwa 2016 von Historikern ausgewertet. Eine digitale Edition der Briefsammlung wird seit 2016 in Form eines digitalen Projekts von den Historikerinnen Eva Schlotheuber, Henrike Lähnemann und weiteren herausgegeben.[22][23] Die Briefe bieten einen umfassenden wie detaillierten Einblick in das Leben und Wirken der Nonnen im Spätmittelalter, insbesondere durch die Auswirkungen der Reformation.

Alphabetisierung und Bildung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die überlieferte Menge an Manuskripten, die innerhalb der Klostermauern entstanden sind, lässt auf eine gründliche Ausbildung der Nonnen in Latein, den Freien Künsten und der Theologie schließen. Der Bildungsstandard beschränkte sich nicht auf die Klosterleitung, sondern erstreckte sich auf jede Novizin, die in das Kloster eintrat, und wurde durch eine eigene Klosterschule gewährleistet. Für die Nonnen war der zentrale Zweck der Erziehung die rechte Durchführung der Liturgie, die auf Latein gesungen werden musste. In ihren Briefen stellten sie sich als Bräute Christi dar und widmeten ihr Leben dem Dienst an Gott als Ehefrauen im Weinberg des Klosters. Ihre persönliche und offizielle Korrespondenz wurde erst kürzlich wieder zur Kenntnis genommen.[24]

Die Briefe zwischen dem Kloster und seinen weltlichen Kontakten, wie der Stadt Lüneburg oder dem Klosterbesitz, wurden auf Mittelniederdeutsch verfasst, das als wirtschaftliche lingua franca innerhalb Norddeutschlands und um die Nord- und Ostsee als den Haupthandelsgebieten der Hanse fungierte. Mischformen zwischen Latein und Mittelniederdeutsch wurden vor allem in der Korrespondenz zwischen den Klöstern verwendet.

Textilmuseum des Klosters Lüne[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Osterteppich aus dem Kloster Lüne

Berühmt ist Lüne durch seine Wirk- und Stickereiarbeiten (Wolle auf Leinwand). Wertvolle Stücke (Weißstickereien, Altardecken, Fastentücher und Teppiche), die ältesten aus der Zeit um 1250. Die Textilien sind in dem 1995 eröffneten Textilmuseum auf dem Gelände des Klosters ausgestellt. Darunter der Sibyllen- und Propheten-Teppich, der Wurzel-Jesse-Teppich und der Auferstehungswunder-Teppich. Der Osterteppich wurde 1948 an das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg verkauft.[25]

Kräutergarten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im vorderen Teil des Klosters liegt in einem Innenhof ein von Wasser durchflossener Kräutergarten. Hier werden 74 verschiedene Kräuter angebaut.[26]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Carl Ludwig Grotefend: Der Einfluß der Windesheimer Congregation auf die Reformation niedersächsischer Klöster in: Zeitschrift des historischen Vereins für Niedersachsen. 1872, S. 73–88.
  • Ernst Nolte: Quellen und Studien zur Geschichte des Nonnenklosters Lüne bei Lüneburg. Bd. 1: Die Quellen. Die Geschichte Lünes von den Anfängen bis zur Klostererneuerung im Jahre 1481 (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens 6). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1932.
  • Hans-Jürgen von Witzendorff: Stammtafeln Lüneburger Patriziergeschlechter. Göttingen, Reise, 1952.
  • Urbanus Rhegius]]: Radtslach to nodtroft der kloster des förstendoms Lüneboch, Gades wort unde ceremonien belangen. EKO. 6 (1), 1955, S. 586–608.
  • Ulrich Faust (Hrsg.): Germania Benedictina. Bd. 11: Die Frauenklöster in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen. St. Ottilien: Eos, 1984.
  • Heinrich Schmidt: Kirchenregiment und Landesherrschaft im Selbstverständnis niedersächsischer Fürsten des 16. Jahrhunderts. Niedersächsisches Jahrbuch für Landesgeschichte 56, 1984, S. 31–58.
  • Martin Tamcke: Die reformatischen Impulse zu Bildung und Glaube bei Herzog Ernst und im Uelzen seiner Zeit (Weiße Reihe 6). Uelzen, 1997, Becker.
  • Christine van den Heuvel]], Christine; Martin von Boetticher: Geschichte Niedersachsens. Bd. 3 (1): Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, Hannover, 1998, Hahnsche Buchhandlung]].
  • Jens-Uwe Brinkmann: Kloster Lüne (= Die Blauen Bücher) Mit Aufnahmen von Jutta Brüdern. Langewiesche, Königstein im Taunus 2009, ISBN 978-3-7845-0829-0.
  • Volker Hemmerich: Kloster Lüne. Die mittelalterliche Baugeschichte, Petersberg: Imhof 2018, ISBN 978-3-7319-0786-2.
  • Hans-Cord Sarnighausen: Ein alter Lageplan des Klosters und Amtes Lüne. In: Heimatbuch für den Landkreis Lüneburg. Bd. 6, 2007, S. 22–31.
  • Doris Böker, Stefan Winghart (Hrsg.): Baudenkmale in Niedersachsen. Bd. 22.1: Hansestadt Lüneburg: mit Kloster Lüne (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland). Petersberg: Michael Imhof Verlag, 2010.
  • Wolfgang Brandis: Zur Reformationsgeschichte der Lüneburger Frauenklöster. In: Jochen Meiners (Hrsg.): Zeichen setzen: 500 Jahre Reformation in Celle. Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Bomann-Museum Celle, im Residenzmuseum im Celler Schloss und in der Stadtkirche St. Marien. Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2007, 38-53.
  • Josef Dolle, Dennis Knochenhauer (Hrsg.): Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810. 4 vols. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2012.
  • Jeffrey F. Hamburger]], Eva Schlotheuber]], Susan Marti, Margot Fassler: Liturgical Life and Latin Learning at Paradies bei Soest, 1300-1425: Inscription and Illumination in the Choir Books of a North German Dominican Convent. Aschendorff Verlag, Münster 2017.
  • Henrike Lähnemann]], Eva Schlotheuber, Simone Schultz-Balluf, Edmund Wareham, Philipp Trettin, Lena Vosding, Philipp Stenzig (Hrsg.): Netzwerke der Nonnen. Edition und Erschließung der Briefsammlung aus Kloster Lüne (ca. 1460–1555). Wolfenbütteler Digitale Editionen, Wolfenbüttel 2016 ([1]).
  • Henrike Lähnemann: Der Medinger Nonnenkrieg aus der Perspektive der Klosterreform. Geistliche Selbstbehauptung 1479-1554. In: Kees Scheepers a.o. (Hrsg.). 1517-1545: The northern experience. Mysticism, art and devotion between Late Medieval and Early Modern. Antwerp Conference 2011. Ons Geestelijk Erf. 87: S. 91-116.
  • Lena Vosding: Gifts from the convent. The letters of the Benedictine Nuns at Lüne as the material manifestation of spiritual care. In: Marie Isabel Matthews-Schlinzig; Caroline Socha (Hrsg.): Was ist ein Brief? Aufsätze zu epistolarer Theorie und Kultur/What is a letter? Essays on epistolary theory and culture. Würzburg, 2018, Königshausen & Neumann, S. 211–233.
  • Sabine Wehking: Die Inschriften der Lüneburger Klöster. Ebstorf, Isenhagen, Lüne, Medingen, Walsrode, Wienhausen (Die Deutschen Inschriften 76). Wiesbaden, 2009, Reichert. (Online open access auf inschriften.net)
  • Eike Wolgast: Reformation von oben. Die Etablierung einer evangelischen Obrigkeit 1526-1580. In: Wartburg-Stiftung (Hrsg.). Luther und die Deutschen: Begleitband zur Nationalen Sonderausstellung auf der Wartburg, 4. Mai – 5. November 2017. Petersberg: Michael Imhof Verlag, S. 38–43.
  • Eva Schlotheuber: Doctrina privata und doctrina publica – Überlegungen zu den mittelal-terlichen Frauenklöstern als Wissens- und Bildungsraum. In: Gert Melville (Hrsg.). Die Wirkmacht klösterlichen Lebens im Mittelalter. Modelle – Ordnungen – Kompetenzen – Konzepte (Klöster als Innovationslabore. Studien und Texte 7). Regensburg: Pustet, 2019.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. orden-online.de
  2. Artikel über die Architekturgeschichte des Klosters
  3. Kloster Lüne – Klosterschätze kloster-luene.de.
  4. Nolte, Quellen (1932), 120–126.
  5. Der Heilige ist auf dem Siegel des Klosters abgebildet, vgl. Reinhardt, Art. Lüne, in: Germania Benedictina 11, 393.
  6. Böker; Winghart (Hrsg.), Baudenkmale (2010).
  7. Grotefend, Der Einfluß (1872), 73-88.
  8. Hamburger, Eva Schlotheuber, Marti, Margot Fassler, Liturgical Life (2017), 92-96.
  9. Nolte, Quellen (1932), 127-128.
  10. Nolte, Quellen (1932), 128.
  11. Wolgast, Reformation (2017), 39.
  12. Schmidt, Kirchenregiment (1984)
  13. Tamcke, Impulse (1997), 242.
  14. Brandis, Zur Reformationsgeschichte (2017), 43.
  15. Rhegius, Radtslach (1530).
  16. Brandis, Zur Reformationsgeschichte (2017), 41.
  17. Dolle, Knochenhauer (Hrsg.): Klosterbuch. Band 2, 2012, S. 940–946.
  18. Dolle, Knochenhauer (Hrsg.): Klosterbuch. Band 2, 2012, S. 946–947.
  19. Witzendorff, Stammtafeln (1952).
  20. Historische Briefe: Einblick in Leben der Nonnen bei ndr.de vom 5. Februar 2020
  21. Henrike Lähnemann, Eva Schlotheuber et.al. (Hrsg.): Netzwerke der Nonnen (2016–) online edition (diglib.hab.de).
  22. Quellenforschung im 21. Jahrhundert. Colloquium zum 200-jährigen Bestehen der MGH (Monumenta Germaniae Historica), München 2019.
  23. Netzwerke der Nonnen. Edition und Erschließung der Briefsammlung aus Kloster Lüne (ca. 1460-1555). In: Wolfenbütteler Digitale Editionen. Wolfenbüttel 2016-, online.
  24. Schlotheuber, Doctrina (2019).
  25. Matthias Gretzschel: Ein Bilderbuch mittelalterlicher Frömmigkeit. In: Hamburger Abendblatt, vom 22. August 2014, S. 15.
  26. PRISE (März 2021): Zahlen, bitte (S. 64)

.. Dieser Artikel wurde vollständig oder in Teilen von Wikipedia übernommen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Lünepedia. Durch die Nutzung von Lünepedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.